Direkt zum Seiteninhalt

Unser Konzept zum Schutz unser Mitglieder vor sexualisierter Gewalt - Buerscher Hockey-Club e. V.

Buerscher Hockey-Club
Buerscher Hockey-Club
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
@Gast
@Gast

Wie häufig finden Wettbewerbe statt?

\n \n

Im Kinderbereich werden\n „Wettkämpfe“ im Turnierformat ausgetragen. Es finden etwa 3–4 Turniere pro\n Saison mit normalerweise 4 bis 5 Mannschaften statt. Ab der Jugend werden die Wettkämpfe im Ligabetrieb als Einzelspiele ausgetragen.

Unser Verein gehört zum „Bezirk\n Westfalen“, unsere Turniere werden in verschiedenen westfälischen Städten wie\n Herne, Iserlohn, Datteln, Münster, Dortmund abgehalten. Wir sind aber auch\n häufig stolzer Gastgeber und weithin bekannt für unsere reichhaltige\n Hockeyteria und Gastfreundschaft.


Vereinskalender
Mitgliedsbereich
Shop
Wappen
Wappen
Wappen
Wappen

Schutzkonzept


Ansprechpartner und SOS-Rufnummern

Ana Kollmann
Präventionsbeauftragte Sexualisierte Gewalt
 01567 - 9609179

Holger Hoppe
Präventionsbeauftragter Sexualisierte Gewalt
 01567 - 9609174

Der Buersche Hockey-Club ist sich seiner Verantwortung zum Schutz aller Kinder und Jugendlichen, die dem Verein anvertraut werden, bewusst und setzt sich daher entschieden gegen jegliche physische, psychische oder sexualisierte Gewalt ein. Um dieser eindeutigen Positionierung auch gerecht zu werden, bestehen klare Leitlinien und Strukturen.

Alle zuständigen Ansprechpersonen wurden zuletzt in 2024 vom Landessportbund NRW geschult: In der Basisschulung erlernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zahlen, Daten, Fakten und rechtliche Aspekte über sexualisierte Gewalt im Sport, während in der Aufbauschulung die Rolle und Aufgabe als Ansprechperson im Verein definiert wurde.

Unser Trainerstab im Jugendbereich, der in seiner täglichen Arbeit mit den Kindern auf dem Trainingsplatz in Kontakt tritt, durchläuft gemäß unseres Schutzkonzepts Sensibilisierungsschulungen zu den Themen Prävention und Intervention bei Gewalt im Sport, Schutz- und Handlungsmöglichkeiten in kritischen Situationen sowie die Auswirkungen von Gewalt auf Betroffene. 

Wir haben ein Fallmanagementsystem mit einem detaillierten Ablaufplan entwickelt, um bei Verdachtsfällen schnell und gezielt reagieren zu können. Darüber hinaus wurde in allen Abteilungen des Vereins, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, eine Risikoanalyse durchgeführt und klare Handlungsleitlinien entwickelt.

Unser Schutzkonzept im Detail ist in nachstehender PDF-Datei einzusehen.

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
© 2025 Buerscher Hockey-Club e. V.
© 2025 Buerscher Hockey-Club e. V.
Zurück zum Seiteninhalt